
Prüfung gemeistert - Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen
Am Freitag, den 20.01. und Samstag, den 21.01.2023 fand die diesjährige Abschlussprüfung der „Zweijahresausbildung“ statt, der letzte Schritt vom Anwärter/von der Anwärterin zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau.
Die Ausbildung zum Truppmann/zur Truppfrau erfolgt zweistufig. Nach dem Grundausbildungslehrgang - Truppmann Teil 1 - absolvieren neue Feuerwehrleute eine mindestens zweijährige Tätigkeit innerhalb ihrer Einheit im Einsatz- und Ausbildungsdienst, die mit einer Prüfung und anschließenden Ernennung abgeschlossen wird, dem Truppmann Teil 2.
Alle Anwärter:innen konnten die zweistufige Ausbildung nun erfolgreich beenden. Traditionell wurden am Freitag theoretische Inhalte aus der örtlichen Ausbildung wiederholt und am Samstag stand dann die Abschlussprüfung aus theoretischem und praktischem Teil an.
Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport
Am Freitag, 18.11.2022, bekam die Grundschule am Eichberg in Wallmerod die Auszeichnung zur „Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport“. Neben allen Schülerinnen und Schülern der Schule sowie ihren Kolleginnen konnte Schulleiterin Nadine Matthey unter anderem auch den Schulsportreferenten der ADD Koblenz, Herrn Kölsch, die Schulsportreferentin des Landessportbundes Mainz, Frau Riebke, Verbandsgemeindebürgermeister und Schulträger Herrn Lütkefedder und Frau Lancé und Frau Hollnack als Elternvertreterinnen begrüßen.
Hobbykünstlerausstellung
Molsberger Gespräche: Waschbär, Nilgans und Ochsenfrosch
Neobiota im Westerwald und Deutschland
Am Mittwoch, den 16. November 2022, lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung um 19 Uhr alle Interessierten zu ihren traditionellen Molsberger Gesprächen in das Gemeindehaus St. Pankratius, Hauptstraße 8, nach Molsberg ein. Die diesjährigen Molsberger Gespräche beschäftigen sich mit dem Thema der invasiven Arten und wir freuen uns sehr mit Dr. Stefan Nehring vom Bundesamt für Naturschutz aus Bonn einen der deutschlandweit führenden Wissenschaftler auf diesem Gebiet als Referenten gewonnen zu haben.
ERNTEDANKFEST und REITERPROZESSION

Am Erntedankfest findet, wie in jedem Jahr, die Reiterprozession statt.
Um 10.30 Uhr ist ein feierlicher Dankgottesdienst für die Erntegaben mit Segnung der Erntekränze in der St. Adelphuskirche in Salz. Die Reiterprozession nach St. Leonhard beginnt um 14 Uhr an der Kirche in Salz. Bei der St. Leonhardkapelle findet eine Dankandacht statt mit Predigt und Segnung der Pferde. Aus Sicherheitsgründen der Teilnehmer bitten wir bei der Prozession keine Hunde mitzunehmen. Anschließend ist im Gemeindehaus „St. Adelphus“ für das leibliche Wohl gesorgt. Es werden Getränke und ein Imbiss angeboten. Dazu sind alle Gäste herzlich eingeladen.
Meudter Markt

MOLSBERGER APFELFEST
Anmeldung zur Hobbykünstler-Ausstellung am 27.11.2022
Der Kulturförderverein der Verbandsgemeinde Wallmerod e.V. veranstaltet am Sonntag, den 27. November 2022 wieder seine Hobbykünstler-Ausstellung in der Gangolfushalle in Meudt. Ob Maler, Bildhauer, oder sonstige Bastler, jeder der sein Können einer breiten Öffentlichkeit zeigen möchte, ist eingeladen dies zu tun.
Schriftliche Anmeldungen:
Kulturförderverein Wallmerod e.V.
Gerichtsstr. 1
56414 Wallmerod
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren
Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod laden zur diesjährigen
Gemeinschaftsübung
am 24.09.2022, ab 14.00 Uhr, nach Bilkheim, „Schloss Neuroth“ ein.
Die Jugendfeuerwehren aus Ahrbach, Bilkheim, Dreikirchen, Hahn am See/Elbingen, Herschbach (Oww.), Hundsangen, Meudt, Steinefrenz, Wallmerod und Weroth demonstrieren im Rahmen der Gemeinschaftsübung ihr Können.
Im Anschluss an die Übung treffen sich alle Übungsteilnehmer sowie Gäste und Besucher am Dorfgemeinschaftshaus „St. Barbara“ in der St. Barbarastraße. Über das Interesse und den Besuch vieler Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde würden wir uns freuen – die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod.