Gemischter Chor "Cäcilia" Dreikirchen e.V., Dreikirchen
Was beschreibt uns in kurzen Worten am Besten?
Wir sind traditionell, innovativ und legen großen Wert auf eine wertschätzende Gemeinschaft von Menschen mit einer Gemeinsamkeit:
Die Freude an der Musik.
"Singen gehört zur Natur der Menschen wie der Wind zu Wolken und Meer". (Karl Adamek)
In unserem Chor vereinen sich eigentlich zwei Chöre:
Der Kirchenchor sowie der gemischte Chor.
Der katholische Kirchenchor
Wir singen zur Ehre Gottes und dem Nächsten zur Freude und gestalten kirchliche Hochfeste sowie verschiedene Gottesdienste über das Jahr verteilt. Wir wurden 1946 von Pfarrer Johannes Lauck gegründet und widmen uns traditioneller sowie zeitgenössischer geistlicher Chormusik und Spirituals. Ein Highlight ist jedes Jahr bspw. die Gestaltung des Festgottesdienstes zur Kirchweihe.
Der gemischte Chor
Auch im Rahmen unseres Engagements als gemischter Chor veranstalten wir regelmäßig Konzerte und gestalten Festlichkeiten unserer Gemeinde.
Der gemischte Chor, der sich vornehmlich mit weltlichen Stücken auseinander setzt, hat ein breites Repertoire, welches sich von Pop über Schlager bis hin zur Unterhaltungsmusik auch mit großem Orchester erstreckt. Jedes Jahr am 1. Advent veranstalten wir ein umfangreiches Adventskonzert, was weit über die Grenzen von Dreikirchen hinaus bekannt und beliebt ist.
Regelmäßig nehmen wir an Wettbewerben teil und haben schon viele erste Preise errungen. Schon seit 2013 tragen wir den Titel "Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz".
Sie möchten mitsingen? Sehr gerne! Kommen Sie einfach dienstags um 20:15 Uhr in unsere Probe und machen Sie mit! Keine Sorge, ein Vorsingen ist nicht erforderlich.
Chorleiter Wolfgang Tüncher
Der Gemischte Chor „Cäcilia“ Dreikirchen und der Kath. Kirchenchor Dreikirchen feierten am 16.09.2023 das 30- jährige Chorleiterjubiläum ihres Chorleiters, Wolfgang Tüncher mit der Gestaltung des Gottesdienstes in Eppertshausen.
Schon in jungen Jahren war Wolfgang Tüncher Mitglied bei den Limburger Domsingknaben (1990-1996). Alsbald folgte die Ausbildung zum Chorleiter und Kantor am Referat für Kirchenmusik. 1996 startete er sein Gesangspädagogikstudium an der Musikhochschule in Mainz. Zusammen mit Martin Winkler arbeitet er im Dirigenten-Kolleg in Dreieich.
In der Akademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel hat er eine berufsbegleitende Ausbildung zum zertifizierten Jazz- und Popchorleiter absolviert.
Aktuell ist er als freischaffender Chorleiter und als Gesangspädagoge tätig. Im Jahre 2007 wurde ihm der Titel „ Chordirektor FDB“ verliehen.
1993, mit gerade einmal 17 Jahren übernahm er mit dem Kath. Kirchenchor Dreikirchen seinen ersten Chor, den er heute noch leitet.
Termine und Veranstaltungen
04.05.2024
Konzert
Niederahr
20.07.2024
Seniorentag der Ortsgemeinde
31.08.2024
Singen der Chöre
Niederahr
08.09.2024
Gottesdienst zur Kirmes und Frühschoppen
St. Antonius Eremit, Dreikirchen
14.09.2024
Ausflug des Chores
17.11.2024
Volkstrauertag
30.11.2024
Adventskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz
Sport- und Kulturhalle Wallmerod
22.12.2024
Weihnachtsmarkt
24.12. – 26.12.2024
Gestaltung eines Weihnachtsgottesdienstes
St. Antonius Eremit, Dreikirchen
Alle Termine unter Vorbehalt, Änderungen sind möglich!
Informationen und Kontakt
Gabi Bendel / Vorsitzende
Adresse
- Straße: Im Seifen 8
- PLZ: 56414
- Ort: Dreikirchen
- Land: Rheinland-Pfalz
Kontakt
- Telefon: 06435 1768
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
- Website: https://www.cäcilia-dreikirchen.de