Kulturförderverein stellt sein abwechslungsreiches Programm vor
Der Kulturförderverein der Verbandsgemeinde Wallmerod e. V. stellt wieder ein tolles und sehr musikalisches Programm für das Jahr 2024 zusammen.
Auftakt unseres Kultur-Programmes ist am 14. April. Der Musikverein Hundsangen e. V. stellt zusammen mit den Chorgeistern Hundsangen ihre Jugendarbeit mit dem „Tag der Musik … unsere Kids musizieren“ vor. Ab 14 Uhr können in der Ollmerschalle Hundsangen musikinteressierte Kids mit ihren Eltern oder sonstigen Angehörigen gemeinsam singen und verschiedene Instrumente ausprobieren.
Der Projektchor Wallmerod singt unter dem Motto „alles LIEBE“ am 20. April um 19 Uhr gemeinsam mit den Gastchören Seniorenchor Ü60, Männerchor Liederkranz Berod und Männerchor Frohe Stunde Weroth in der Sport- und Kulturhalle Wallmerod. Karten gibt es bei allen Mitwirkenden des Projektchores, in der VG Wallmerod und in der Amtsapotheke Wallmerod. Eintritt 10 € und Abendkasse 12 €.
Bei der Jubiläumsveranstaltung gemischter Chor Niederahr am 04. Mai tritt unser Seniorenchor Ü60 unter der Leitung von Mario Siry in der Sporthalle Niederahr auf und stellt ihr musikalisches Können unter Beweis.
Der beliebte Mundartabend in „Eidtsfritze Schauer“ ist weiterhin ein fester Bestandteil im Terminkalender des Kulturfördervereins. Im urigen Ambiente findet am 09. August in der alten Scheune von Hubert Eidt „Seng met un schwätz platt“ in Hundsangen statt. Hier handelt es sich um eine Mundartvorstellung, bei der die Gäste zum Vortragen und Singen von Volksliedern animiert werden, in Begleitung von den Akkordeonspielern Hubert Eidt, alias „Eidtsfritze Hubert“ und Otto Merfels, alias „Onnergässer Otto“.
Die im 2-Jahres-Rhythmus stattfindende Hobbykünstlerausstellung ist am 24.November in der Gangolfushalle in Meudt. Hier stellen Hobbykünstler aus der Region ihre Werke aus. Anmeldungen können bereits unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. registriert werden.
Auftakt unseres Kultur-Programmes ist am 14. April. Der Musikverein Hundsangen e. V. stellt zusammen mit den Chorgeistern Hundsangen ihre Jugendarbeit mit dem „Tag der Musik … unsere Kids musizieren“ vor. Ab 14 Uhr können in der Ollmerschalle Hundsangen musikinteressierte Kids mit ihren Eltern oder sonstigen Angehörigen gemeinsam singen und verschiedene Instrumente ausprobieren.
Der Projektchor Wallmerod singt unter dem Motto „alles LIEBE“ am 20. April um 19 Uhr gemeinsam mit den Gastchören Seniorenchor Ü60, Männerchor Liederkranz Berod und Männerchor Frohe Stunde Weroth in der Sport- und Kulturhalle Wallmerod. Karten gibt es bei allen Mitwirkenden des Projektchores, in der VG Wallmerod und in der Amtsapotheke Wallmerod. Eintritt 10 € und Abendkasse 12 €.
Bei der Jubiläumsveranstaltung gemischter Chor Niederahr am 04. Mai tritt unser Seniorenchor Ü60 unter der Leitung von Mario Siry in der Sporthalle Niederahr auf und stellt ihr musikalisches Können unter Beweis.
Der beliebte Mundartabend in „Eidtsfritze Schauer“ ist weiterhin ein fester Bestandteil im Terminkalender des Kulturfördervereins. Im urigen Ambiente findet am 09. August in der alten Scheune von Hubert Eidt „Seng met un schwätz platt“ in Hundsangen statt. Hier handelt es sich um eine Mundartvorstellung, bei der die Gäste zum Vortragen und Singen von Volksliedern animiert werden, in Begleitung von den Akkordeonspielern Hubert Eidt, alias „Eidtsfritze Hubert“ und Otto Merfels, alias „Onnergässer Otto“.
Die im 2-Jahres-Rhythmus stattfindende Hobbykünstlerausstellung ist am 24.November in der Gangolfushalle in Meudt. Hier stellen Hobbykünstler aus der Region ihre Werke aus. Anmeldungen können bereits unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. registriert werden.