Pinocchio`90 zu Gast in Meudt

Geschrieben von: Leben im Dorf am .

Programm des Kulturfördervereins bietet viel Musik und einen „Theaterherbst“

Mit einem vielfältigen Programm startet der Kulturförderverein der Verbandsgemeinde Wallmerod in das Jahr 2015. Dabei haben sich die Verantwortlichen auf die Fahnen geschrieben die heimischen kulturtreibenden Vereine zu stärken und eigene Akzente zu setzten. Ein Schwerpunkt bildet natürlich die Arbeit mit dem Kinder- Jugend- und Konzertchor der Verbandsgemeinde Wallmerod. Zu den drei Chorgattungen kommt nun noch eine weitere hinzu. Die „Singsations“, ein junger Frauenchor, ergänzt das musikalische Kleeblatt des Kulturfördervereins.

„Süß‘ Liebe liebt den Mai“ – ausverkauftes Konzert in Steinefrenz

Geschrieben von: Leben im Dorf am .

kulturmittendrinMit einem erfrischenden Konzert überraschte der Kulturförderverein der Verbandsgemeinde Wallmerod und „Cantus Virilis“ die Gäste im bis auf den letzten Platz ausverkauften Haus „Brencede“ in Steinefrenz. Der Kulturförderverein und der Männerchor von Günter Pörtner hatten sich zu einer Kooperation zusammengeschlossen und zu einem Chorkonzert eingeladen, das von Klassik bis Pop alles im Programm hatte. Dazu hatten sie als Gastchöre die „Teutonia“ aus Villmar, „Salto Vocale“ aus Elz und die „Singsations“, ein Mädchenchor aus unserer Verbandsgemeinde, eingeladen.

Kulturförderverein mit neuem Vorstand und Programm

Geschrieben von: Leben im Dorf am .

Neuwahlen und das Programm 2014 standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Kulturfördervereins der Verbandsgemeinde Wallmerod. Der Vorsitzende Bürgermeister Klaus Lütkefedder konnte dazu die Mitglieder im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung begrüßen. Zunächst wurden die Geschäftsberichte vorgetragen, die über die Arbeit des Vereins während der letzten Jahre Aufschluss gaben. Der Geschäftsführer des Vereins, Dieter Ehinger, berichtete dass es eine der Hauptaufgaben ist, den Kinder-, Jugend- und Konzertchores der Verbandsgemeinde Wallmerod zu unterhalten.

Fotowettbewerb 2013 – Die Sieger stehen fest!

Geschrieben von: Leben im Dorf am .

kulturmittendrinDie Jury des Kulturfördervereins der Verbandsgemeinde hat die Sieger des Fotowettbewerbs gekürt. Impressionen aus dem Bereich der Verbandsgemeinde - Leben im Dorf 2013, unter diesem Motto lief der Wettbewerb, den der Kulturförderverein ausgeschrieben hatte. Der Wettbewerb wurde im Frühjahr 2013 gestartet und alle Hobbyfotografen waren eingeladen mitzumachen. Fotografen hatten die Möglichkeit das Leben im Dorf von 2013 bildlich festzuhalten um mit ihren Fotos einen Preis zu gewinnen.

Grundstein für Theatergruppe gelegt

Geschrieben von: Leben im Dorf am .

kulturmittendrin-saint„Eine kleine aber eine feine Truppe, haben wir da zusammen“ lautete das Fazit des Geschäftsführers des Kulturfördervereins, Dieter Ehinger, nach dem ersten Treffen von spielbegeisterten Theaterfreunden im kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung. Der Kulturförderverein der Verbandsgemeinde Wallmerod hatte dazu aufgerufen, eine Theatergruppe für den Bereich der Verbandsgemeinde zu gründen. Dabei wurden Jugendliche im Alter von 14 bis ca. 20 Jahren angesprochen die Interesse an der darstellenden Kunst haben. Der Einladung folgten acht junge Mädchen die der Geschäftsführer begrüßen konnte. „Frauenpower“ war also angesagt, was aber typisch für dieses Genre ist - die Jungs kommen meistens später.
foerderer

www.lebenimdorf.de verwendet Cookies, um die Webseite zu optimieren und Ihnen den Besuch angenehm zu gestalten. Wenn Sie unseren Service weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Löschung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere Cokkies von dieser Seite.